Schulungsangebote
Bedienerausweis für Hubarbeitsbühnen
(DGUV 308-008 / BGG 966)
Geschult wird nach den Richtlinien BGR 500 und BGG/GUV-G 966, weitere Informationen unter: www.lift-schulung.de
Bedienerausweis für starre und drehbare Teleskopstapler
(gemäß DGUV Grundsatz 308-009)
Die Schulung ist aufgeteilt in 2-Module (starrer Aufbau und drehbarer Aufbau).
Modul-1: Grundschulung – starre Teleskopen
- Allgemeine Qualifizierung für Teleskopstapler im Anwendungsbereich der DIN EN 1459-1 (starrer Aufbau, Gabelzinken, Ladeschaufel, Lasthaken)
Modul-2: Aufbauschulung – drehbarer Oberwagen
Stufe 1a:
- Zusatzqualifizierung für Teleskopstapler im Anwendungsbereich der DIN EN 1459-2 (drehbarer Oberwagen und Kranausrüstung)
- Voraussetzung ist die absolvierte Grundschulung starre Teleskopen.
Für den Bereich drehbarer Aufbau ist eine Zusatzausbildung für die Nutzung als Hubarbeitsbühne erforderlich.
Stufe 1b:
- Zusatzqualifizierung für den Einsatz als Hubarbeitsbühne
- Voraussetzung ist die absolvierte Grundschulung
Wir schulen Sie für den sicheren Umgang mit Arbeitsbühnen.
- Anmeldung: jederzeit
- Schulungtermine kurzfristig nach Absprache möglich
Allgemeiner Hinweis zu unseren Schulungen:
Die theoretische Basis wird Ihnen in unseren Schulungsräumen oder komfortabel über Online-Lehrgänge nahegebracht, den praktischen Teil samt Prüfung legen Sie bei uns in einer unserer Mietstationen ab.
Nach bestandener Prüfung bekommt der Prüfling dann im Anschluss an die Prüfung den entsprechenden Bedienerausweis und das Zertifikat ausgehändigt.
Der Bedienerausweis ist europaweit gültig und anerkannt.
Ansprechpartner
Jörg Hunecke
Telefon: 04331/3388460
Zur Kontaktaufnahme können Sie sich über unser Kontaktformular an uns wenden oder einfach anrufen. Ihre Angaben werden selbstverständlich vertraulich behandelt.